GFS Umwelttiger Forum

Das Sprachrohr des Umwelttigers


Willkommen beim GFS-Umweltausschuss

Hallo,

in diesem Blog könnt ihr euch über unsere vielfältigen Aktivitäten informieren und eigene Vorschläge und Ideen einbringen.

Gegründet haben wir uns 2009 mit dem Ziel, den Papierverbrauch an der Schule zu senken und die Verwendung von Recyclingpapier zur Selbstverständlichkeit zu machen.

Seit der Anfangszeit hat sich unser Spektrum stark erweitert. Weitere Schwerpunkte sind das Diepholzer Moor, der Tier- und der Artenschutz sowie das Thema Müll.

Seit Sommer 2012 stehen wir in der Verantwortung für den Schulgarten.

Seit Ende 2015 stehen wir in der Verantwortung für den Schulwald. Mittlerweile umfasst er ca. 8.000 Bäume und Sträucher, eine Streuobstwiese mit 60 Obstbäumen, zwei Storchennester, eine Eisvogelwand, ein großes Insektenhotel, ein Arboretum, eine 40 m lange Benjeshecke, eine Käferburg, einen Eichhörnchentunnel u.v.m.

Seit dem 13.11.2019 sind wir Naturparkschule.

 

Mulch für den Schulgarten

Der Mulch für den Bereich, den wir von Überwucherungen befreit haben, ist mittlerweile vor Ort. Am Montag geht’s weiter.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten (Herbstferien)

Die Ferien machten es möglich, dass zwei ganz besondere Ehemalige mit von der Partie sein konnten. Die Wiedersehensfreude war riesig. Auch Tilman nutzte erfreulicherlicherweise wieder den Ferientermin. Alle Anwesenden packten klasse an und gemeinsam schafften wir es nicht nur, die Eidechsenunterkunft nahezu fertigzustellen, sondern auch, die Fläche für Hannas Baum vollständig von Überwucherungen zu befreien. Eine wohlverdiente Runde Eis rundete den schönen Vormittag ab.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten (Herbstferien)

Bei diesem ersten Arbeitseinsatz waren wir wieder in einer kleinen, aber mega-feinen Feriengruppe. Mit unserer Eidechsenunterkunft kamen wir ein großes Stück weiter, der Weg zum Steg ist nun auch wieder piccobello und ein Teil des Bereiches, auf dem der Baum für unsere vor einem Jahr verstorbene Mitschülerin Hanna gepflanzt werden soll, ist von Überwucherungen befreit. Am Ende gab es leckeren Birnenkuchen von Frau Buse.

 

Exkursion zum Schulwald

An diesem Donnerstag (9.10.) kamen unsere Roller zum Einsatz und wir fuhren zum Schulwald. Unser „alten Hasen“ machten Führungen für die Fünftklässler, die schwer beeindruckt waren, dass die Schule solch eine schöne Exklave hat.

 

Tipp: Apfeltag auf dem Schäferhof

… am 12.10.2025, 10.30 – 18 Uhr. Näheres siehe hier.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Ein vielfältiger Arbeitseinsatz bei herrlichem Herbstwetter und bester Laune!

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Wieder hatten wir Glück mit dem Wetter und viel Spaß im Garten.

 

Tipp: Neuer Hortus in Holdorf

In hunderten von Stunden ehrenamtlicher Arbeit ist in Holdorf ein neuer Hortus entstanden … sehr sehenswert!

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Wieder war es ein munterer Arbeitseinsatz im Schulgarten bei herrlichem Wetter. Zum Abschluss gab es über dem Lagerfeuer gekochte Schulgarten-Kartoffeln.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Wir freuen uns, dass so viele Schüler Interesse an unserem Schulgarten haben.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Offiziell beginnen die AGs erst am 1.9., so dass wir heute noch in kleiner Runde waren.

 

Übernachtung im Schulgarten

Ein Klassentreffen der besonderen Art erlebte die Klasse 6e (Bus) am 22./23. August:  Dem Aufbau von Zelten im Schulgarten folgten Spiele mit den Paten, ein Picknick und Lagerfeuer-Gespräche im Schulgarten, eine Fledermausführung am Diepholzer Schloss, eine Übernachtung im Schulgarten und abschließend ein fröhliches gemeinsames Frühstück. Ein verbindendes und sicher unvergessliches Erlebnis!

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Mit den Arbeiten am Weg sind wir gut vorangekommen. Der Wall ist weitgehend von der wuchernden Winde befreit. Der Rasen ist gemäht.

 

Mäharbeiten im Schulwald

Wieder erledigt!

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Wegen der sommerlichen Temperaturen trafen wir uns noch einmal vormittags, obwohl die Schule wieder angefangen hat. Darum waren wir in kleiner, aber tatkräftiger Besetzung.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten (Sommerferien)

Das Teilstück des Weges hin zum Eichhörnchentunnel sieht  aus wie neu – vielen Dank dafür, Gerhard! Auch der größte Teil des Rasens ist gemäht und der Wein ist zurückgeschnitten. Zum Abschluss gab es Brot mit Brombeermarmelade  –  lecker!!

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten (Sommerferien)

… mit Arbeiten am Moorbeet, am Sandarium und an den Rosen.

 

Arbeitseinsatz im Moor

Ein Bericht zu der Eindämmung des Adlerfarns am Diepholzer Moorerlebnispfad , bei der wir Dieter Tornow tatkräftig unterstützt haben (und weiterhin unterstützen), steht heute in der Kreiszeitung.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten (Sommerferien)

Unser Schuppen ist nun wieder aufgeräumt und weitere Steine sind bei den Rosenrabatten eingearbeitet. Außerdem konnten wir Schnittarbeiten durchführen und uns um das Moorbeet kümmern. (Photos folgen)

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten (Sommerferien)

Wir waren zu Dritt und haben größtenteils notwendige Schneidearbeiten durchgeführt, diesmal leider ohne Photos.

In der vergangenen Woche erhielt das Dach der Schule eine Photovoltaik-Anlage.

 

Copyright © 2025 by: GFS Umwelttiger Forum • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.