GFS Umwelttiger Forum

Das Sprachrohr des Umwelttigers


Aufhängen der Vogelhäuschen im Schulwald

Glück gehabt! In Ermangelung einer Leiter wandten wir uns für das Aufhängen der Nistkästen im Schulwald hilfesuchend an die Mitarbeiter der DIEBAU, die gerade dabei waren, den Steg zu errichten. Sie hatten zwar auch keine Leiter, wohl aber einen Frontlader .. topp! Vielen Dank! Mitarbeiter der Firma hatten uns auch schon 2018 beim Aufstellen des 2. Storchennestes geholfen.

Anschließend bereiteten wir die Stangen mit den Infotafeln zu den Klassenbäumen vor, damit sich die Schüler demnächst bei „ihrem“ Baum verewigen können.

 

Steg II im Bau

Auf dem Schulwaldgelände ist das Gegenstück zu Steg I ebenfalls im Bau.

 

Vogelhäuschen

Dank der Bürgerstiftung Agenda 21-Diepholz können wir einem Dutzend Vogelfamilien ein neues Zuhause geben. Acht der Häuschen hattten wir als Bausatz bestellt, um sie individuell gestalten zu können. Sie wurden im Seminarfach Bus zusammengebaut und von Mitgliedern der Schulgarten-AG bemalt. In Kürze werden sie ihre angedachten Plätze im Schulgarten bzw. im Schulwald finden.

 

Arbeitseinsatz im Schulwald

Auf der Agenda stand diesmal das Legen eines Fundaments für ein Gartenhäuschen und das Aufstellen von Pfosten, auf denen in Kürze die von der Stiftung Zukunft Wald überreichten Sträucher-Infotafeln ihren Platz finden sollen. Das Treffen war begleitet von herrlichem Sonnenschein und fand unter Aufsicht unserer Störche statt.

 

Beginn der Arbeiten am Steg

Wir freuen uns sehr, dass die Stadt mit dem Bau des Bootsstegs am Schulgelände begonnen hat, und verfolgen den Fortschritt mit Erwartungsfreude. Bald können wir zum Schulwald paddeln.

 

Adebar ist zurück

Unser Storch ist wieder da. Jetzt wird es Frühling! Bessere Photos folgen in Kürze.

 

40 m lange Benjeshecke für den Schulwald

Am Freitag, den 4.3.22, entstand im Schulwald eine 40 m lange Benjeshecke. Nähere Informationen gibt es hier.
Hier geht es zum entsprechenden link auf der Seite des Naturparks Dümmer.

 

Benjeshecke für den Schulgarten und Rollertour

Inspiriert von der geplanten Hecke im Schulwald, haben wir auch im Schulgarten mit der Anlage einer neuen Benjeshecke begonnen. Außerdem gab es eine Rundtour mit den neuen Rollern.

 

Arbeitseinsatz im Schulwald

Am Schulwald soll in der kommenden Woche eine 40 m lange Benjeshecke entstehen. Am Donnerstag bugsierten die fleißigen Mitglieder der Schulgarten-AG dafür bereits das erste Schnittgut über den Zaun.

 

Die Roller sind da!

Juchhu! Heute wurden die 30 Roller, der Fahrradanhänger und die fünf Helme geliefert, die wir dank der Stiftung Zukunft Wald und dem Lions Club Diepholz nun unser Eigen nennen dürfen. Ein Photo folgt, sobald die Roller für die Premierenfahrt zum Schulwald im Einsatz sind. An dieser Stelle schon ein herzlicher Dank an die Sponsoren!

 

Großeinsatz im Schulwald

In gleich mehreren großen Schritten ging es an den vergangenen beiden Freitagen auf dem Schulwaldgelände voran. Näheres s. hier.

 

Baumbestimmung und Wegemarkierung im Schulwald

Am 19.10. trafen wir uns mit Carola Freise vom Waldpädagogikzentrum Ahlhorn, um zwei Arbeitseinsätze vorzubereiten. An den beiden Freitagen nach den Ferien wollen wir die schönen Infotafeln zu den Bäumen und Sträuchern, die wir von der Stiftung Zukunftwald erhalten haben, aufstellen und ein Wegenetz auf dem Schulwaldgelände anlegen. Dafür haben wir die relevanten Bäume bestimmt und die zukünftigen Wege farbig markiert.

 

Besuch im Schulwald Goldenstedt

Am 6. Oktober fuhren wir zu zweit zum Treffen der Schulwaldakteure zum Schulwald Goldenstedt. Dieser wurde 2012 als einer der ersten Schulwälder angelegt. Das Treffen war wie immer sehr inspirierend.
Zum Zeitungsbericht geht es hier.

 

Zwei neue Anlegestellen

Unser seit Längerem gehegter Wunsch, vom Schulgelände zum Schulwald paddeln zu können, kann in Erfüllung gehen; denn die Stadt wird nach Bewilligung einer Förderung aus dem ILEK-Programm den Bau von zwei neuen Stegen Angriff nehmen. Das Geld für den Kauf der ersten Boote wurde im Rahmen eines Sponsorenlaufs von den Schülern des jetzigen Jahrgangs 10 bereits erlaufen. Selbstverständlich sollen sie deshalb zu den ersten Paddlern gehören, sobald die Möglichkeit dazu besteht.

 

Ein Weg durch den Schulwald

Der Anfang für einen Weg durch unseren Schulwald ist gemacht!

 

Storchennachwuchs

Juchhu! In diesem Jahr hat es geklappt: Unser Storchenpaar hat Nachwuchs. Die beiden Kleinen schauen bereits neugierig über den Rand ihres Nestes auf dem Schulwaldgelände. Herzlich willkommen und weiterhin toi, toi, toi!

 

Unsere Schuldwald-Störche, Kinderbesuch und ein neuer Baum

Unsere Störche haben mit dem Brüten begonnen. Daumen drücken! Toi, toi, toi!

Am 20.4. besuchte eine kleine Gruppe Fünftklässler die Störche und „ihren“ Baum, der im vergangenen Jahr gepflanzt worden war.

Am selben Tag pflanzte der Seniorchef der Diepholzer Firma Metallbau Priese anlässlich es 50. Firmenjubiläums mit tatkräftiger Hilfe durch unseren Hausmeister und unseren Schulassistenten einen Walnussbaum (Juglans regia) auf dem Schuldwaldgelände.

 

Unser Storch ist zurück!

Wie im Vorjahr hat sich unser Storch für seine Rückkehr die einzige Woche des Jahres ausgesucht, in der sibirische Kälte herrscht. Wir freuen uns natürlich trotzdem sehr, dass er wieder da ist und drücken ihm zunächst v.a. die Daumen, dass er genügend Futter findet!

 

Pflanzaktion auf dem Schulwaldgelände

Elf große Bäume des Jahres, zehn Obstbäume und 200 Büsche sind im Boden. Leider durften die Schüler nicht teilnehmen. Zum Artikel geht es hier.

 

194./195. Arbeitseinsatz im Schulgarten/Schulwald

Während sich die Dienstagsgruppe der Schulgarten-AG fleißig im Schulgarten betätigte, unternahm die Donnerstagsgruppe einen Ausflug zum Schulwald und befreite dort das Lavendel-/Ysop-Beet von Beikraut.

 

Copyright © 2025 by: GFS Umwelttiger Forum • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.