GFS Umwelttiger Forum

Das Sprachrohr des Umwelttigers


50 Jahre Naturpark Dümmer – Feier mit einem „Markt der Möglichkeiten“

Hier geht es zum Bericht.

 

„Markt der Möglichkeiten“ anlässlich der Jubiläumsfeier des Naturparks Dümmer

Der Naturpark Dümmer feiert sein 5ojähriges! Am Sonntag, den 4.9.22 findet unter der Überschrift „Markt der Möglichkeiten“ ganztägig ein großes Fest beim Jugend- und Freizeitzentrum in Dümmerlohausen statt! Groß und Klein sind herzlich eingeladen! Hier und hier gibt es nähere Informationen.

 

Beitrag zu „Kunst in der City“

Die Klasse 10d beteiligte sich mit ihrem Kunstlehrer Matthias Stock an der Aktion „Kunst in der City“ der Stadt Diepholz und erstellte zum Thema „Natur und Umwelt“ beeindruckende und hochaktuelle Beiträge.

 

Sponsorenlauf der SV

Am 1. Juli fand der von der SV organisierte Sponsorenlauf statt. Bei toller Stimmung liefen die Schüler und Lehrer und liefen und liefen … U.a. geht das Geld an die GFS-Patenkinder und an den Moorerlebnispfad Diepholz. Zum Bericht geht es hier.

 

Unser Schulwald und die Marafiki wa Mazingira

Am Wochenende vom 24. bis zum 26. Juni 2022 fand in Barnstorf ein Treffen von Lernen-Helfen-Leben e.V. (LHL) statt. Teil des informativen Programms war ein Besuch im Schulwald; denn das Thema der Tagung lautete: „Wälder und Moore als natürlichen Klimaschutz in Deutschland und Afrika stärken“. Nähere Informationen gibt es hier.

 

Umweltkiosk

Nach der coronamaßnahmenbedingten Pause ist unser Umweltkiosk seit Anfang dieser Woche endlich wieder geöffnet. Auch Klausurbögen werden ab sofort wieder hier verkauft.

 

Beginn des diesjährigen Stadtradelns

Das Stadtradeln beginnt für die Stadt Diepholz am heutigen Sonntag. Wir sind mit zwei Teams am Start: „GFS Schüler“ und „GFS Lehrer & Verwaltung“. Hier kann man sich registrieren.

 

Steg I fast fertig

Man sieht, wie toll er wird.

 

Filmtipp: Die Beeke – gestern, heute und morgen

Marta Sickinger, Vorstandsmitglied der Agenda 21 Bürgerstiftung Diepholz, hat einen interessanten Kurzfilm über Renaturierungsprojekte mit der Beeke und der Sule gedreht. Hier ist er zu sehen.

 

Fotowettbewerb „Erlebe den Naturpark Dümmer“

Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums veranstaltet der Naturpark Dümmer einen Fotowettbewerb. Gesucht werden die schönsten Bilder rund um Lieblingsplätze und Lieblingsereignisse im Naturpark. Nähere Informationen gibt es hier.

 

Ehrung unseres „Schulgartenengels“ Doris

Am 20.7.21 wurde Doris für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Näheres ist hier nachzulesen.
(Photo links: A. Horstmann)

 

Tipp: Stadtradeln in Diepholz

Die Stadt Diepholz nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an dem bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Bei dem Team-Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang – vom 13. Juni bis zum 3. Juli 2021 – möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Nähere Informationen gibt es hier.

 

Tipp: Neuer Unverpackt-Laden in Diepholz

Seit dem vergangenen Freitag gibt es in Diepholz den neuen Unverpackt-Laden Pro Pure – eine echte Bereicherung für die Region! Viele Kunden aus Diepholz und Umgebung kennen Heidi Plümer von ihrem türkisen Unverpackt-Truck, mit dem sie seit knapp einem Jahr die Wochenmärkte der Umgebung anfährt. Mittlerweile hat sie ein super-freundliches Team zusammengestellt. Weitere Informationen gibt es hier.

 

Unser Storch ist zurück!

Wie im Vorjahr hat sich unser Storch für seine Rückkehr die einzige Woche des Jahres ausgesucht, in der sibirische Kälte herrscht. Wir freuen uns natürlich trotzdem sehr, dass er wieder da ist und drücken ihm zunächst v.a. die Daumen, dass er genügend Futter findet!

 

Agenda-Preis für „Zehn Jahre GFS-Umweltausschuss“

Gegründet wurde der GFS-UA vor zehn Jahren, als im Kopierraum der GFS Papier aus Indonesien lag. Es folgten inner- und außerschulische Aktionen rund um das Thema Papier. Als weitere Themen kamen schwerpunktmäßig Tier- und Landschaftsschutz, Müll, Ernährung und die Großprojekte Schulgarten und Schulwald hinzu. Mehr Informationen, u.a. einen knapp achtminütigen Film, gibt es hier.

Wir freuen uns über den Agenda-Preis. Das Preisgeld wird für Umweltprojekte eingesetzt werden.
Der von der Agenda-21-Bürgerstiftung ausgeschriebene Wettbewerb stand unter dem Motto „Mut machen zum Handeln“. Die Preisverleihung kann hier angesehen werden.

 

 

Unverpackt-Truck

Ab dieser Woche fährt Heidrun Plümer mit ihrem neuen „Unverpackt-Truck“ die Wochenmärkte in Diepholz, Vechta, Lohne und Damme an. Wer sich also über den Berg von Plastikmüll bei jedem Einkauf ärgert, sollte dort vielleicht einmal vorbeischauen.

Hier gibt es nähere Informationen.

 

Die Störche sind zurück!

Am ersten Märzwochenende sind unsere Störche zu ihrem Nest auf dem Schulwaldgelände zurückgekehrt. Sie sind uns seit 2017, als wir das Nest errichtet haben, treu. Wir freuen uns sehr über ihre Rückkehr und hoffen in diesem Jahr auf Nachwuchs.
Weitere Informationen zu unseren Schulwaldstörchen gibt es hier.

 

Gratulation!

Wir freuen uns mit den GFS-Vertretern, die beim diesjährigen „Jugend-forscht“-Wettbewerb mit ihrem Thema „Künstliche Intelligenz zur Identifikation von Pflanzenschädlingen“  den 1. Platz erreicht und sich damit für den Landesentscheid in Clausthal (23.-25.3.) qualifiziert haben. Tolle Leistung! Hier geht es zum Bericht.

 

Filmtipp: Klimahelden … mit unserer Schulwald-Elisabeth-Hüsing!

Toll! Das Schulwald-Projekt rangiert ganz vorne in der ZDF-Doku „Klimahelden – Wie wir die Welt noch retten können“. Sehenswert!

 

Tolle neue GFS-Hoodies in zwei Farben

Beim Weihnachtsbasar konnten am Stand des GFS-Fördervereins auch die neuen GFS-Hoodies anprobiert und vorbestellt werden (Preis € 30). Der Kontakt zu dem Kooperationspartner Infinity Deutschland wurde über dessen Gründungsmitglied Duc Huy Nguyen hergestellt, der vor zehn Jahren auch Gründungsmitglied des GFS-Umweltausschusses war. Die Hoodies werden fair und nachhaltig in Bangladesh produziert.
Qualität und Tragekomfort diese wirklich tollen Hoodies sprachen sich beim Weihnachtsbasar schnell herum, so dass die Vertreterinnen des Fördervereins innerhalb von zwei Stunden über 150 Vorbestellungen verzeichneten.
Ansichtsexemplare in den beiden verfügbaren Farben Dunkelblau und Hellgrau liegen bei Frau Klages im Koordinatorenbüro aus. Vorbestellungen werden dort bis Ende Januar entgegengenommen; dann erfolgt die Bestellung bei Infinity Deutschland.

 

Copyright © 2025 by: GFS Umwelttiger Forum • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.