Wir freuen uns sehr mit Lilith, deren Kranichbild als Titelphoto für den neuen GFS-Kunst-Kalender ausgewählt wurde. Der Kalender ist ebenso wie der Jahresbericht für € 5 im Sekretariat erhältlich, zum einen als Tischkalender (15×15), zum anderen als Wandkalender (21×21).
Beim Treffen der Schulgarten-AG berichtete uns unser FÖJler Timo diesmal über seinen mehrmonatigen Aufenthalt in Honduras.
geschrieben am 11. Dezember 2019 um 17:47 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
In der Zeit vom 12.1. bis zum 28.2.2020 wird in den „Moorwelten“ die Wanderausstellung „Der Wolf – Ein Wildtier kehrt zurück“ zu sehen sein. Nähere Informationen gibt es hier.
geschrieben am 3. Dezember 2019 um 23:01 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Naturparkschule, Tiere, Tipps und Hinweise |
Auch von unserer Schule haben Schüler beim Schulwälder-Malwettbewerb „Felix erkundet die Welt“ mitgemacht. Hier geht’s zu Felix‘ Reisetagebuch zum Nordpol und hier zur MOSAIC Forschungsreise zum Nordpol.
geschrieben am 29. November 2019 um 23:22 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tipps und Hinweise |
Den Auftakt zur Vortragsreihe „Klima und Nachhaltigkeit“ der Agenda 21-Bürgerstiftung macht am 2.12.19 Dr. Wolfgang Kessler mit dem Thema „Fair wirtschaften – anders leben, gelebte Alternativen zu einer entfesselten Welt“. Nähere Informationen zu diesem und den weiteren Vorträgen finden sich hier.
geschrieben am 24. November 2019 um 18:46 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |

Zum zweiten Mal führt die AWG Bassum einen Recycling-Kreativ-Wettbewerb an. Nähere Informationen gibt es hier (oder Bilder anklicken).
geschrieben am 28. Oktober 2019 um 00:10 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Der Teich ist dank der Regenfälle nun endlich wieder etwas voller. An vielen Stellen gibt es Pilze. Besonders schön herbstlich gefärbt sind die Blaubeeren.
geschrieben am 17. Oktober 2019 um 17:21 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
So lautete der Titel, mit dem Kunstlehrer Mattias Stock eine Werkstattarbeit im Jg. 11 überschrieben hat. Ein diesem Rahmen fertigte Theresa Wiedemann eine beeindruckende Wal-Skulptur an, die seit einiger Zeit im Gang zwischen Verwaltungstrakt und Lichthof ausgestellt ist.
Immer wieder verenden Wale aufgrund der Plastik-Pest. Hier ein Fall vom März d.J.
geschrieben am 29. September 2019 um 00:56 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Heute ist der Erdüberlastungstag (World Overshoot Day). Die Menschheit lebt so, als hätte sie 1,75 Erden zur Verfügung. Lebten alle so wie wir Deutsche, bräuchten wir drei Erden. Lebten alle so wie die USA, wären es sogar fünf Erden.
Hier gelangt man zur Seite des WWF mit Tipps, was man selbst machen kann.
geschrieben am 29. Juli 2019 um 22:48 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Unsere Schule ist in das Stifte-Recyclingprogramm von TerraCycle aufgenommen worden. Hier findet ihr alles, was am Umweltkiosk abgegeben werden kann.
geschrieben am 28. Juli 2019 um 15:40 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Wir sammeln weiterhin Deckel von Plastikflaschen und Tetrapaks. Nach der Beendigung der Aktion „Deckel gegen Polio“ unterstützen wir nun die „Assistenzhunde Deutschland“. Also fleißig weitersammeln!
Hier aus aktuellem Anlass einige Zahlen zum leidigen Thema Einweg-Plastikflaschen.
Auch Korken, CDs, Handies und Druckerpatronen/Toner können bei uns abgegeben werden.
geschrieben am 26. Juli 2019 um 23:51 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Im Schulgarten wächst und gedeiht vieles, aber besonders ins Auge fällt derzeit die Pracht der Rambler-Rose. Rambler-Rosen gehören zu den Kletterrosen und können bis zu 10 m hoch ranken. Matthias Stock sind hier wunderbare Aufnahmen gelungen.
Wer die Rose in natura ansehen möchte, kann das zu den Öffnungszeiten des Schulgartens tun, also mittwochs in der Grünen Pause oder donnerstags in der 7./8. Stunde (in den Ferien donnerstags, 10-12 Uhr).
geschrieben am 16. Juni 2019 um 15:42 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tipps und Hinweise |
Ca. 350 engagierte GFS-Schüler folgten dem Ruf von Johannes, Paula und Joel und demonstrierten am 14. Juni im Rahmen der „Fridays-for-Future“-Märsche für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Diepholz. Hier geht’s zum Zeitungsbericht und hier zur Bildstrecke.
geschrieben am 15. Juni 2019 um 16:38 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Am kommenden Dienstag (28.5.) gibt es um 19 Uhr im Cinema-Arthouse in Osnabrück eine Sondervorstellung des Films „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen.“
geschrieben am 22. Mai 2019 um 22:38 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
In diesem Halbjahr ist der Schulgarten mittwochs in der 1. Pause und zuweilen zusätzlich in der 2. Pause geöffnet.
geschrieben am 18. Februar 2019 um 23:20 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Ab sofort sind die Klausurbögen (selbstverständlich aus Recyclingpapier) nicht mehr im Sekretariat, sondern bei H. Paradiek und bei uns im Umweltkiosk erhältlich.
geschrieben am 12. Februar 2019 um 17:08 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Ab morgen, Montag, den 4. Februar 2019, läuft die große Deckelsammelaktion als Einzel- und als Klassenwettbewerb! Alles Weitere erfährt man, wenn man auf das Bild klickt.
geschrieben am 3. Februar 2019 um 21:46 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Im Erdkundeunterricht (Kg) hat die 8c Plakate zum Thema „Plastikmüll“ erarbeitet; im Rahmen einer Ausstellung im Lichthof werden derzeit die Ergebnisse präsentiert.
geschrieben am 19. Dezember 2018 um 00:54 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Tipps und Hinweise |
Die Teilnehmer der Schulgarten-AG machten beim letzten Treffen mit der BBC einen virtuellen Ausflug in „Eisige Welten“ (großartiger Naturfilm – erhältlich in der Mediothek).
In den letzten 20 min wurde anlässlich des aktuellen Kurzfilms „Say hello to Rang-tan“ noch einmal das Thema Palmöl thematisiert.
Auch in diesem Monat konnte im Rahmen der Aktion „Deckel gegen Polio“ wieder ein großer Sack Plastikdeckel weitergeleitet werden. Bitte fleißig weitersammeln!
geschrieben am 26. November 2018 um 01:04 Uhr von qfc
gespeichert unter Tiere, Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Aktuelle Informationen des BUND gibt es hier oder hier.
geschrieben am 28. September 2018 um 14:33 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
… setzt sich unsere FÖJ-lerin Chantal ein und findet Unterstützung bei Georg Hagemann, dem Sportwart der SG Diepholz. Hier ist Näheres zu lesen.
geschrieben am 7. September 2018 um 18:04 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |