GFS Umwelttiger Forum

Das Sprachrohr des Umwelttigers


Kleiberkasten für den Schulgarten

Wir bedanken uns bei der NABU-Gruppe Damme dafür, dass sie uns als Nachbarn an ihrer Kleiber-Aktion beteiligt und uns einen Kleiberkasten und einen Haselnussstrauch für den Schulgarten geschenkt haben.

 

153. Arbeitseinsatz im Schulgarten

Heute waren Rasenmähen, „Unkraut“ zupfen und ganz viel Gießen angesagt. Auch unsere vier selbstgebauten Igel-Inns haben heute ihren Platz im Schulgarten gefunden.

 

151. und 152. Arbeitseinsatz sowie gemeinsamer Abend im Schulgarten

Mittlerweile haben am 3. Mai und am 17. Mai schon wieder zwei Arbeitseinsätze stattgefunden.
Außerdem gab es am Freitag, dem 18. Mai, einen gemeinsamen Abend
im Schulgarten, an dem neben Sabine Buse und Laura Scheper 17 Mitglieder der Schulgarten-AG  am Lagerfeuer gesessen, lecker gegessen und Spiele gespielt haben.

 

150. Arbeitseinsatz im Schulgarten und Bemalen der Igel-Inns

Bei diesem Jubiläumstreffen – 150 Arbeitseinsätze mit Schülern im Schulgarten – waren wir wegen des Zukunftstages in kleiner Besetzung. Während ein Teil Arbeiten im Schulgarten erledigte, bemalte der andere Teil die Igel-Inns, die wir im letzten Jahr gezimmert haben.

 

149. Arbeitseinsatz im Schulgarten

Wegen der Klassenfahrten des Jg. 5 waren wir bei diesem Treffen in kleinerer Besetzung. Das Stegschrubben war bei dem heißen Wetter besonders beliebt, aber auch die Hochbeete sind aufbereitet, der Mulchberg ist fast verschwunden und ein Teil des Rasens ist gemäht.

 

148. Arbeitseinsatz im Schulgarten

Am Anfang dachten wir, dass wir uns mit dem Abräumen des gewaltigen Haufens aus Baumstumpfen und -stämmen auf dem Vorplatz wohl etwas viel vorgenommen hatten, am Ende waren wir selbst beeindruckt von dem, was wir geschafft hatten. Zur Belohnung gab’s Quark und Joghurt mit Johannisbeeren aus dem Schulwald, die Sabine Buse im letzten Jahr eingefroren hatte.

 

147. Arbeitseinsatz im Schulgarten

Das Treffen stand ganz im Zeichen der Vorbereitung einer Trauerfeier für unsere verstorbene Kollegin bzw. Lehrerin Solveig Lamberty, die am folgenden Tag im Schulgarten mit dem Pflanzen eines Baumes ihren Abschluss finden sollte. Wir entschieden uns für einen Platz in der bald wieder bunt blühenden Blumenwiese, bereiteten die Fläche vor und kauften viele bunte Blumen. Das hätte ihr gefallen.

 

Vandalismus im Schulgarten

Am 1. Schultag mussten wir feststellen, dass wieder einige Halbstarke unseren Schulgarten heimgesucht hatten. U.a. fielen ihnen der Zaun um den Pilzgarten und das Wagenrad zum Opfer.

 

146. Arbeitseinsatz im Schulgarten

In toller Teamarbeit haben wir heute das neue Storchennest umflochten. Während ein Teil der Gruppe die Weidenzweige im Schulgarten schnitt, bereiteten andere sie für das Flechten vor und ein dritter Teil verarbeitete sie. Das Ergebnis kann sich sehen lasen. Nun muss es noch ausgepolstert werden, bevor es seinen Platz in luftiger Höhe einnehmen kann.

 

Viel Spaß im Schulgarten …

… hatten wir bei einem Bewegungs- und Wissensspiel, das unsere FÖJlerin Laura für uns mitgebracht hatte.

 

Schulgarten – 145. Arbeitseinsatz – und 2x Basteln

Die Schulgarten-AG hat sich auch in den letzten Wochen regelmäßig getroffen. Am 23.11. fand der letzte Arbeitseinsatz im Schulgarten statt. Die beiden folgenden Termine nutzen wir zum Basteln von Weihnachtsschmuck und zum Schmücken des GFS-Weihnachtsbaumes. Am letzten Donnerstag ließen wir das Jahr mit Spielen Gedankenaustausch, Spiel und Plätzchen ausklingen.

 

Schulgarten – 144. Arbeitseinsatz

Der Mulchberg, der uns den ganzen Sommer über beschäftigt hat, ist abgetragen! Auch sonst sind wir auf dem Weg, den Garten winterfest zu machen, ein großes Stück weitergekommen.

 

Schulgarten- 143. Arbeitseinsatz – und Vorbereitung für die Naturschutzwoche

Vom Garteneinsatz gibt es diesmal keine Photos, dafür aber von den tollen Plakaten mit Infos zur Naturschutzwoche, die ein Teil der Gruppe bemalte und im Atrium aufhängte.
Es wird drei große Aktionen geben: Am 2.11. findet ein Projekttag „Wald“ für den Jahrgang 6 statt, am 3.11. der diesjährige Cup der 5. Klassen und vom 6. bis zum 8.11. werden wir auf dem Schulwald-Gelände die vorhandenen knapp 5.000 Bäume um weitere 2.750 ergänzen.
Den Abschluss unserer Naturschutzwoche bildet eine Entkusselungsaktion im Diepholzer Moor am 9.11. mit der Schulgarten-AG.

 

Schulgarten

Bei dem zweiten Treffen in den Herbstferien hieß es Rasenmähen, Garten-winterfest-Machen und Schulwald-Insektenhotel-Streichen.

 

Schulgarten

Bei „Aprilwetter“ haben wir in kleiner, aber feiner (Ferien-)Runde u.a. junge Erdbeeren eingesetzt, Heuchera am Wall und im Garten gepflanzt und das für den Schulwald bestimmte Insektenhotel, das noch auf einen Anstrich wartet, im Schuppen vor dem Regen in Sicherheit gebracht.

 

Schulgarten – 142. Arbeitseinsatz

Am Anfang erzählte uns unser Hausmeister H. Tiedemann viel Interessantes über seinen Wüstenbussard Jackie und über andere Greifvögel, denen man als Falkner begegnet. Anschließend machten wir uns an die Arbeit. Bei dem letzten Einsatz vor den Herbstferien gab es abschließend ein letztes Mal eigene Kartoffeln am Lagerfeuer.

 

Schulgarten – 141. Arbeitseinsatz

… und wieder einer, bei dem wir in unserer munteren Truppe sehr viel geschafft haben!

 

Schulgarten – 140. Arbeitseinsatz

Nach einer kurzen Einheit über das Thema Obst (Kernobst, Steinobst, Beerenobst) und der Vorstellung von Kornelkirsche und Mispel ging’s an die Gartenarbeit u.a. Mulch fahren, Beikraut und Gestrüpp entfernen, Schnittarbeiten durchführen, Äpfel pflücken und Phacelia säen.

 

Insektenhotel für den Schulwald

Das Insektenhotel für unseren Schulwald ist eingetroffen. In der nächsten Woche geht’s an die „Weiterverarbeitung“.
Finanziert wurde das Insektenhotel von der Bingo-Umweltstiftung.

 

Schulgarten – 139. Arbeitseinsatz

Diesmal erwischten uns einige kleine Schauer, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat.
Besonders freuten wir uns über den Besuch von Ex-GFSler Luka Spahr, der heute als Journalist tätig ist. Hier ist sein Artikel.

 

Copyright © 2025 by: GFS Umwelttiger Forum • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.