Wow! Mit solch einer Gruppe machen Projekttage richtig Spaß!
Innerhalb von gut zwei Stunden stand eine prächtige Käferburg im Schulgarten. Klasse waren auch die „Rasenmäher“ und die „Krebsscheren-Fischer“. Zum Abschluss gab es Lagerfeuerkartoffeln mit Quark und als Nachtisch Schulgarten-Birnen.
geschrieben am 23. August 2023 um 22:42 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Am Donnerstag trafen wir uns mit Förster Jasper Brüning von den Nds. Landesforsten. Ihm ist es größtenteils zu verdanken, dass wir nun einen tollen Grundstock für die beiden geplanten Käferburgen im Schulgarten und im Schulwald haben. Ein dickes Danke geht auch (wieder) an Schulgartenengel Doris und ihren Mann Gerhard, die stark angepackt haben … wieder eine tolle Teamarbeit!
geschrieben am 5. August 2023 um 11:44 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
Am Freitag fand im Schulgarten die zweite Honigentnahme statt. Imker Westphal erklärte, dass die Bienen aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszahl deutlich verteidigungswilliger seien als beim ersten Mal. Unser Junior-Imker Lukas, der sich dankenswerterweise auch in den Ferien um die Bienen kümmert, hatte zuvor wieder die sog. Bienenflucht eingeleitet. Die beiden Imker arbeiteten Hand in Hand, so dass die Entnahme flott vonstatten ging. Es war wieder hochinteressant.
geschrieben am 29. Juli 2023 um 22:01 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Leider mussten wir bei diesem Treffen Schäden in Augenschein nehmen, die Wandalen im Schulgarten und auf dem Schulgelände angerichtet haben. Wegen starken Regens wurde der Arbeitseinsatz verschoben.
geschrieben am 27. Juli 2023 um 20:13 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten |
Am 20. Juli schafften wir viel, obwohl wir nur zu Dritt waren. Die Bienenecke, das Waldbeet und der Eichhörnchentunnel sehen wieder tiptop aus und drei braune Tonnen waren voll.
geschrieben am 27. Juli 2023 um 19:06 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Am 29. Juni musste der Arbeitseinsatz wegen parallel stattfindender Zeugniskonferenzen ausfallen. Am 6. Juli und am 13. Juli trafen wir uns ferienbedingt in kleiner Gruppe. U.a. bereiteten wird den Platz für die Käferburg vor, die an den Projekttagen im August gebaut werden soll.
geschrieben am 27. Juli 2023 um 19:02 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Zum Abschluss des Schuljahres übernachtete Fr. Buse mit ihrer Klasse im Schulgarten. Den Höhepunkt bildete eine tolle Fledermausexkursion mit Carola Anders.
geschrieben am 27. Juli 2023 um 18:52 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Unsere Schulwaldstörche haben Nachwuchs! Bessere Photos folgen (hoffentlich) in Kürze.
geschrieben am 11. Juni 2023 um 23:56 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Tiere |
Am Ende des Arbeitseinsatzes gab es Brot mit Holundergelee und Brombeermarmelade, selbstgemacht von Frau Buse, sowie Erdbeeren, die unser Gartenengel Doris mitgebracht hat. Vielen Dank!
geschrieben am 4. Juni 2023 um 00:32 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Neben den alltäglichen Arbeiten (Rasenmähen, Beikrautzupfen, Wässern) haben wir Kürbisse, Gurken, Zucchini, zwei Kiwi-Pflanzen und einen Feigenbaum gepflanzt.
geschrieben am 3. Juni 2023 um 22:56 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Am Christi-Himmelfahrts-Tag besuchte uns unser Imker im Schulgarten und begutachtete seine Bienen. Er zeigte sich sehr zufrieden. Bald kann der erste Honig geschleudert werden.
geschrieben am 3. Juni 2023 um 22:37 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Nach einem verkürzten Arbeitseinsatz im Schulgarten rollerten wir zum Schulwald: Die Störche brüten, die Obstbäume stehen in Blüte, die Haselnuss-Sträucher des zukünftigen Eichhörnchentunnels sind allesamt angewachsen. Unser Imker Lukas kümmerte sich derweil um die Bienen. Auch im Schulgarten stehen die Obstbäumen in voller Blüte.
geschrieben am 8. Mai 2023 um 00:37 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |

Am 20. und am 27. April waren wir wieder im Schulgarten fleißig. U.a. pflanzten wir drei große Bambuspflanzen, die uns unser Hausmeister zur Verfügung gestellt hat.
geschrieben am 1. Mai 2023 um 21:24 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Am 13.4. hieß es wieder „Schulgarten-AG“.
geschrieben am 1. Mai 2023 um 21:20 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Am 13.4. trafen wir uns zum zweiten Osterferien-Einsatz im Schulgarten.
geschrieben am 1. Mai 2023 um 21:05 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Im Rahmen des Arbeitseinsatzes im Schulgarten am 6.4.23 trafen wir uns ein zweites Mal mit dem dem zuständigen Sachbearbeiter des Landkreises wegen des geplanten Fledermausquartiers. Näheres folgt.
geschrieben am 1. Mai 2023 um 21:04 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Am letzten Tag vor den Osterferien bemalten wir neue Bienenkästen, deren Anschaffung uns unser Imker Lukas empfohlen hatte. Bilder folgen in Kürze.
geschrieben am 1. April 2023 um 23:43 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
… mit viel Spaß und schon recht vielen Frühblühern.
geschrieben am 1. April 2023 um 23:29 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Zunächst sammelten wir im Schulgarten Mikroskopiermaterial. Der feine Aufbau vieler Objekte, die wir dann in der Vergrößerung sahen, war faszinierend.
geschrieben am 1. April 2023 um 23:26 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Die ersten Blütenpflanzen sind da – es wird Frühling!
geschrieben am 7. März 2023 um 11:39 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |