Unser Jungimker Lukas hat beim Checken des Bienenstocks gleich drei Weiselzellen gefunden. Unsere Bienen sind also auf einem guten Weg in die Selbständigkeit.
Von den Arbeitsaktivitäten im Schulgarten gibt’s diesmal keine Photos.
geschrieben am 18. Mai 2022 um 23:13 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Seit Donnerstag ist die GFS-Schulgemeinschaft um ca. 3000 Mitglieder reicher; denn im Schulgarten sind Honigbienen eingezogen. Wir danken „unserem“ Imker Martin Westphal für eine weitere hochinteressante Unterrichtsstunde und selbstverständlich dafür, dass er uns seine Bienen anvertraut. Glücklicherweise haben wir mit unserem Fünftklässler Lukas einen Nachwuchs-Imker an Bord.
Unmittelbar nach der Öffnung des Flugloches durch Martin Westphal wagten sich die ersten Bienen heraus und kurze Zeit später schwirrte und summte es bereits lebhaft in unserer neu geschaffenen Bienenecke – sehr zur Freude der Umstehenden. Seid herzlich willkommen, ihr fleißigen kleinen Summer.
P.S.: Auch an dieser Stelle seien die Besucher des Schulgartens nochmals darauf hingewiesen, dem Bienenstock nicht zu nahe zu kommen; die Bienen verteidigen ihr Zuhause sehr entschlossen!
geschrieben am 7. Mai 2022 um 01:00 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
U.a. ist der Rasen ist gemäht, der Weg wieder tadellos und der Platz zum Aufstellen des Bienenstocks vorbereitet. Nach der langen Trockenheit hatten die Pflanzen das Gießen dringend nötig. Begleitet wurde der Arbeitseinsatz von herrlichem Frühlingswetter.
geschrieben am 2. Mai 2022 um 00:10 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Der Besuch bei Imker Martin Westphal (Süßgold Manufaktur) begeisterte uns. Anschaulich und behutsam führte er uns in das Leben seiner Bienen und die Tätigkeit eines Imkers ein. Anschließend begleitete er uns zum Schulgarten, um dort einen geeigneten Platz für ein Bienenvolk auszusuchen. Wir werden also bald eine große Verantwortung für viele kleine Majas und Willis übernehmen. Gut zu wissen, dass Imker Westphal uns fachmännisch begleitet. Ein riesiges Danke für die tolle Einführung und das Vertrauen ins uns!
P.S.: Honig der Süßgold Manufaktur gibt es übrigens auch im Diepholzer Unverpacktladen zu kaufen.
geschrieben am 23. April 2022 um 00:27 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Dank der Bürgerstiftung Agenda 21-Diepholz können wir einem Dutzend Vogelfamilien ein neues Zuhause geben. Acht der Häuschen hattten wir als Bausatz bestellt, um sie individuell gestalten zu können. Sie wurden im Seminarfach Bus zusammengebaut und von Mitgliedern der Schulgarten-AG bemalt. In Kürze werden sie ihre angedachten Plätze im Schulgarten bzw. im Schulwald finden.
geschrieben am 18. April 2022 um 00:04 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
Im Schulgarten war es am Donnerstag wieder ein schöner Arbeitseinsatz bei sonnigem Frühlingswetter.
geschrieben am 29. März 2022 um 21:29 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Unsere Benjeshecke im Schulgarten ist fast fertig.
geschrieben am 19. März 2022 um 22:17 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Viel Spaß hatten wir diesmal wieder im Schulgarten.
geschrieben am 13. März 2022 um 23:06 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Inspiriert von der geplanten Hecke im Schulwald, haben wir auch im Schulgarten mit der Anlage einer neuen Benjeshecke begonnen. Außerdem gab es eine Rundtour mit den neuen Rollern.
geschrieben am 4. März 2022 um 22:04 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
Der neue Wegbelag liegt! Klasse!
geschrieben am 13. Februar 2022 um 22:46 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Bei diesem Treffen gab es zwei Gruppen: Während sich der eine Teil mit der Müllproblematik befasste, begab sich der andere Teil trotz der Kälte in den Garten und arbeitete am Weg weiter. Dieser ist nun bis zum Lagerfeuer fertig.
geschrieben am 28. Januar 2022 um 19:12 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Umweltaktionen |

Große Projekte benötigen viel Zeit, viel Geld und viele Hände. Unser aktuelles Großprojekt ist die Erneuerung des Weges im Schulgarten. Der Unterschied zwischen alt und neu macht deutlich, dass sich die Mühe lohnt … und Spaß macht’s auch.
Ein Teil unserer Gruppe befasste sich mit dem Zusammenbauen zweier Insektenhotels; diese sollen demnächst einen sonnigen Platz neben dem Rosenbogen finden.
geschrieben am 21. Januar 2022 um 19:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Beim letzten Arbeitseinsatz konnte man das Resultat der Arbeit deutlich sehen: Ein Teil des Weges hat einen neuen Belag … in der nächsten Woche geht’s weiter. Außerdem haben wir Laub geharkt und auf dem Schulgelände Müll gesammelt.
geschrieben am 12. Dezember 2021 um 19:02 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Umweltaktionen |
Nach der Arbeit gab es diesmal Marshmallows am Lagerfeuer.
geschrieben am 14. November 2021 um 00:58 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Jede Menge Laub ist geharkt, die Himbeeren sind geschnitten, der Klangpfad ist gereinigt und die Sonnensteine am Wall sind eingesammelt. Tomaten, Gurken und Erbsen sind abgeerntet und die Hälfte der Rosen vor dem Lehrerzimmer geschnitten. Wir haben wieder viel geschafft!
geschrieben am 5. November 2021 um 21:55 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Goldener Oktober! Bei herrlichem Sonnenschein entfernten wir das Netz von den Weintrauben und befreiten dabei eine Amsel, die es irgendwie geschafft hatte, darunter zu gelangen. Das riesige Netz abzunehmen und anschließend aufzurollen, war nur in Teamarbeit möglich.
Anschließend nahmen wir den Kampf gegen Gras und Klee am Hang auf.
geschrieben am 29. Oktober 2021 um 19:57 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Mittlerweile hat sich schon wieder viel getan: Wir hatten zwei Arbeitseinsätze und das Seminarfach Tb hat eine neue Anlage für Hängematten errichtet. Nächstes Treffen: Di, 10 Uhr, beim Schulwald.
geschrieben am 23. Oktober 2021 um 22:44 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Wir freuten uns, beim letzten Treffen mit dem offiziellen Beginn der Schulgarten-AG wieder mehr Schüler im Garten begrüßen zu können. Wir fertigten Lavendelsäckchen und erledigten Herbstarbeiten im Schulgarten.
geschrieben am 4. Oktober 2021 um 19:44 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |
Am Ende dieses Treffens konnten wir viele kleine Lavendelsäcken mit nach Hause nehmen. Wieder geht ein großes „Danke!“ an Doris, die die hübschen Taschentücher dafür mitgebracht hat. Außerdem sind weitere Früchte (Himbeeren, Brombeeren, Wein) geerntet und der Rasen ist gemäht.
In der letzten Woche waren wir mit Herbstarbeiten im Garten beschäftigt.
geschrieben am 26. September 2021 um 01:16 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Mittlerweile gab es bereits wieder vier Arbeitseinsätze im Schulgarten. Schön, dass wieder Schüler da sind! … auch wenn die Schulgarten-AG offiziell noch nicht begonnen hat.
geschrieben am 11. September 2021 um 23:48 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |