Noch sehen unsere 16, von der Fa. Tasche angepflanzten Akazien vor dem blauen bzw. dem roten Trakt im kalten Winterwetter recht kahl aus, aber die Tage werden wieder länger und der Frühling naht. So werden sie hoffentlich gut anwachsen und bald ihren Aufgaben gerecht werden, nämlich das Schulgelände zu begrünen und im Sommer für natürlichen Schatten in den Klassenzimmern zu sorgen.
geschrieben am 21. Januar 2025 um 00:21 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Umweltaktionen |
Die Fläche zwischen Schulwald und Hunte ist derzeit sehr nass. Im Wald ist es nicht ganz so wasserreich und die Bäume haben bisher größtenteils keine Schwierigkeiten.
geschrieben am 20. Januar 2025 um 23:55 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulwald |
Am Samstag gab es auf der GFS-Aktionsfläche den ersten Freiwilligeneinsatz der Agenda 21-Bürgerstiftung in diesem Jahr. Auch zwei GFS-Vertreter packten mit an. Hier geht es zu einem kurzen Zeitungsbericht.
geschrieben am 12. Januar 2025 um 20:06 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Naturparkschule, Umweltaktionen |
Angesichts des schneeregennassen und entsprechend kaltwindigen Wetters blieben wir zunächst in der Schule und befassten uns mit dem wichtigen und vielschichtigen Thema „Wasser“. In den letzten 20 min tobten wir dann doch noch draußen herum und konnten sogar den einen oder anderen Mini-Schneemann bauen.
geschrieben am 11. Januar 2025 um 15:39 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Umweltaktionen |
2. Januar 2025 und Sonnenschein: Zeit für den Schulwald. Heute trafen wir uns zu Sechst und räumten innerhalb von zwei Stunden zwei Flächen voller Äste und Zweige weg. Bei dem Dezember-Arbeitseinsatz mit Förster Torsten Bensemann war uns die Zeit davongelaufen. Nun ist alles auf der neuen Benjeshecke verstaut, die wir heute in der Länge von ca. fünf auf 12 m verdoppeln konnten.
geschrieben am 2. Januar 2025 um 21:54 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulwald, Umweltaktionen |