Bei herrlichem Oktoberwetter hatten wir einen tollen Nachmittag im Schulgarten. Die Reparatur der Brücke ist abgeschlossen, der Rasen ist gemäht, der Barfußpfad ist vom Laub befreit und die Hochbeete sind winterfest gemacht. Ein kleiner Trupp rollerte in den Schulwald, um dort die Bäume des Arboretums zu katalogisieren. Zum Abschluss gab es leckere Muffins – Danke, Jolie! – und Äpfel.
geschrieben am 8. Oktober 2022 um 00:00 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
An diesem Donnerstag rollerten die Mitglieder der Schulgarten-AG zum Schulwald. Vor Ort wurde der fertiggestellte Bootssteg inspiziert und wurden die Äpfel geerntet.
geschrieben am 7. Oktober 2022 um 23:45 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulwald, Umweltaktionen |
Dank Guschen haben wir nun wieder eine topp Brücke! Der Rasen ist gemäht, der Weg repariert und das von der Mittwochsgruppe geschnittene Gras der Blumenwiese in der Tonne. Die reichhaltige Kartoffelernte überraschte uns selbst und wir konnten den ersten offiziellen Tag mit der neuen Schulgarten-AG mit einem tollen Picknick mit leckeren Kartoffeln, gewürzt mit Rosmarin, Schnittlauch und Salz feiern. Zum Nachtisch gab es Weintrauben und Himbeeren.
geschrieben am 27. September 2022 um 21:54 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Tätigkeitsbereiche waren diesmal die Brücke, die auf Initiative von Guschen Schneider dankenswerterweise die dringend nötige Reparatur erfährt, und die zweite Sitzecke; diese wurde von Überwucherungen befreit und wir nahmen einen neuen Anlauf für ein Weidentipi. Auch der Rasen ist wieder gemäht.
Beim nächsten Mal beginnt die Schulgarten-AG offiziell.
geschrieben am 18. September 2022 um 22:07 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Die Stadt Diepholz hat im Laufe des Jahres zwei schöne Bootsstege errichtet: je einen am Schulzentrum und einen am Schulwald. Zum Bericht geht es hier.
geschrieben am 18. September 2022 um 21:45 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulwald, Tipps und Hinweise |
Hier geht’s zu Neuigkeiten von den Marafiki-wa-Mazingira.
geschrieben am 18. September 2022 um 14:36 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Versorgung der Bienen, Pflücken von Weintrauben, Verpäppeln eines Kaninchens und Eisessen – wieder haben wir viel geschafft.
In der folgenden Woche waren wir aufgrund von Dauerregen nicht draußen; statt dessen fertigten wir herrlich duftende Lavendelsäckchen an. Dazu gab’s Brot mit selbstgermachter Brombeermarmelade und selbstgemachtem Holundergelee.
geschrieben am 18. September 2022 um 14:28 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Hier geht es zum Bericht.
geschrieben am 13. September 2022 um 23:23 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Der Naturpark Dümmer feiert sein 5ojähriges! Am Sonntag, den 4.9.22 findet unter der Überschrift „Markt der Möglichkeiten“ ganztägig ein großes Fest beim Jugend- und Freizeitzentrum in Dümmerlohausen statt! Groß und Klein sind herzlich eingeladen! Hier und hier gibt es nähere Informationen.
geschrieben am 30. August 2022 um 16:21 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Tipps und Hinweise |
In der nächsten Woche beginnt die neue Schulgarten-AG offiziell. Einige waren erfreulicherweise diesmal schon da … gemeinsam haben wir viel geschafft und hatten viel Spaß.
geschrieben am 28. August 2022 um 22:58 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Diesmal mit großem Drama: Ein Igel hatte sich so fest im Blaubeernetz verfangen, dass wir ihn nur mit großer Mühe herausschneiden konnten. Nachdem er auf dem „OP-Tisch“ von den Resten des Netzes befreit und auf etwaige Verletzungen untersucht worden war, platzierten wir ihn zunächst in einer Kiste und anschließend ein einem improvisierten (Danke, Guschen!) Gehege. Dort bewegte er sich nach einiger Zeit problemlos, so dass wir ihn – glücklicherweise unverletzt und gestärkt mit schnell besorgtem Igelfutter – wieder in die Freiheit entiassen konnten. Das Netz kam selbstverständlich in die Mülltonne.
Wässern, Beerenpflücken und Schneidearbeiten … und schon war die Zeit wieder um.
geschrieben am 14. August 2022 um 10:05 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Drei schöne Arbeitseinsätze liegen hinter uns. Besondere Schwerpunkte lagen auf dem Wässern, dem Pflücken von Brombeeren und dem Kochen von Marmelade, dem Abdecken der Blaubeeren und der Weintrauben mit Netzen, dem Freischneiden von Wegen und dem Mähen des Rasens. Bei den Bienen konnten wir u.a. das Schlüpfen von neuen Arbeiterinnen und Drohnen beobachten.
geschrieben am 12. August 2022 um 15:24 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Es war der erste Arbeitseinsatz in den Sommerferien, doch trotzdem waren wir zu Sechst. Im Fokus unserer Aufmerksamkeit standen die Bienen, das Wassermanagement, die Blumenwiese, der Teich sowie die Rosen vor dem Lehrerzimmer.
geschrieben am 4. August 2022 um 23:40 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Zum Bericht geht es hier.
geschrieben am 15. Juli 2022 um 00:54 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulwald, Umweltaktionen |

Stationen auf der Radtour des GFS-Kollegiums waren u.a. der Moorerlebnispfad und der Schulwald. Die Störche genossen nach dem lebhaften Nachmittagsbesuch die abendliche Ruhe.
geschrieben am 10. Juli 2022 um 01:21 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Schulwald, Tiere |
Auch bei den letzten beiden Arbeitseinsätzen haben wir viel geschafft. Beim letzten Treffen vor den Ferien, machten wir noch einmal das Lagerfeuer an und kochten leckere Kartoffeln.
Hinweis: In den Ferien treffen wir uns jeweils donnerstags am Vormittag ab 10 Uhr.
geschrieben am 10. Juli 2022 um 00:46 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere |
Nach zwei Jahren coronamaßnahmenbedingter Pause gab es am 8. Juli endlich wieder einen Cup der 5. Klassen. Hier geht’s zum Bericht.
geschrieben am 9. Juli 2022 um 23:44 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Umweltaktionen |
Die Klasse 10d beteiligte sich mit ihrem Kunstlehrer Matthias Stock an der Aktion „Kunst in der City“ der Stadt Diepholz und erstellte zum Thema „Natur und Umwelt“ beeindruckende und hochaktuelle Beiträge.
geschrieben am 9. Juli 2022 um 23:36 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Groß sind die Kleinen geworden … und sie testen ihre Flügel.
geschrieben am 9. Juli 2022 um 23:18 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulwald, Tiere |
Am 1. Juli fand der von der SV organisierte Sponsorenlauf statt. Bei toller Stimmung liefen die Schüler und Lehrer und liefen und liefen … U.a. geht das Geld an die GFS-Patenkinder und an den Moorerlebnispfad Diepholz. Zum Bericht geht es hier.
geschrieben am 4. Juli 2022 um 23:15 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Tipps und Hinweise |