GFS Umwelttiger Forum

Das Sprachrohr des Umwelttigers


Arbeitseinsatz im Schulgarten

Beim letzten Arbeitseinsatz konnte man das Resultat der Arbeit deutlich sehen: Ein Teil des Weges hat einen neuen Belag … in der nächsten Woche geht’s weiter. Außerdem haben wir Laub geharkt und auf dem Schulgelände Müll gesammelt.

 

Weihnachtsbaum und Lavendelsäckchen

Während sich ein Teil der Gruppe mit dem Schmücken des Weihnachtsbaumes befasste, bereitete der zweite Teil kleine Weihnachtsgeschenke vor: Lavendelsäckchen und Samenkugeln.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Nach der Arbeit gab es diesmal Marshmallows am Lagerfeuer.

 

Großeinsatz im Schulwald

In gleich mehreren großen Schritten ging es an den vergangenen beiden Freitagen auf dem Schulwaldgelände voran. Näheres s. hier.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Jede Menge Laub ist geharkt, die Himbeeren sind geschnitten, der Klangpfad ist gereinigt und die Sonnensteine am Wall sind eingesammelt. Tomaten, Gurken und Erbsen sind abgeerntet und die Hälfte der Rosen vor dem Lehrerzimmer geschnitten. Wir haben wieder viel geschafft!

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Goldener Oktober! Bei herrlichem Sonnenschein entfernten wir das Netz von den Weintrauben und befreiten dabei eine Amsel, die es irgendwie geschafft hatte, darunter zu gelangen. Das riesige Netz abzunehmen und anschließend aufzurollen, war nur in Teamarbeit möglich.
Anschließend nahmen wir den Kampf gegen Gras und Klee am Hang auf.

 

Baumbestimmung und Wegemarkierung im Schulwald

Am 19.10. trafen wir uns mit Carola Freise vom Waldpädagogikzentrum Ahlhorn, um zwei Arbeitseinsätze vorzubereiten. An den beiden Freitagen nach den Ferien wollen wir die schönen Infotafeln zu den Bäumen und Sträuchern, die wir von der Stiftung Zukunftwald erhalten haben, aufstellen und ein Wegenetz auf dem Schulwaldgelände anlegen. Dafür haben wir die relevanten Bäume bestimmt und die zukünftigen Wege farbig markiert.

 

Zwei weitere Arbeitseinsätze im Schulgarten

Mittlerweile hat sich schon wieder viel getan: Wir hatten zwei Arbeitseinsätze und das Seminarfach Tb hat eine neue Anlage für Hängematten errichtet. Nächstes Treffen: Di, 10 Uhr, beim Schulwald.

 

Besuch im Schulwald Goldenstedt

Am 6. Oktober fuhren wir zu zweit zum Treffen der Schulwaldakteure zum Schulwald Goldenstedt. Dieser wurde 2012 als einer der ersten Schulwälder angelegt. Das Treffen war wie immer sehr inspirierend.
Zum Zeitungsbericht geht es hier.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Wir freuten uns, beim letzten Treffen mit dem offiziellen Beginn der Schulgarten-AG wieder mehr Schüler im Garten begrüßen zu können. Wir fertigten Lavendelsäckchen und erledigten Herbstarbeiten im Schulgarten.

 

Zwei weitere Arbeitseinsätze im Schulgarten

Am Ende dieses Treffens konnten wir viele kleine Lavendelsäcken mit nach Hause nehmen. Wieder geht ein großes „Danke!“ an Doris, die die hübschen Taschentücher dafür mitgebracht hat. Außerdem sind weitere Früchte (Himbeeren, Brombeeren, Wein) geerntet und der Rasen ist gemäht.
In der letzten Woche waren wir mit Herbstarbeiten im Garten beschäftigt.

 

Zwei neue Anlegestellen

Unser seit Längerem gehegter Wunsch, vom Schulgelände zum Schulwald paddeln zu können, kann in Erfüllung gehen; denn die Stadt wird nach Bewilligung einer Förderung aus dem ILEK-Programm den Bau von zwei neuen Stegen Angriff nehmen. Das Geld für den Kauf der ersten Boote wurde im Rahmen eines Sponsorenlaufs von den Schülern des jetzigen Jahrgangs 10 bereits erlaufen. Selbstverständlich sollen sie deshalb zu den ersten Paddlern gehören, sobald die Möglichkeit dazu besteht.

 

Vier weitere Arbeitseinsätze im Schulgarten

Mittlerweile gab es bereits wieder vier Arbeitseinsätze im Schulgarten. Schön, dass wieder Schüler da sind! … auch wenn die Schulgarten-AG offiziell noch nicht begonnen hat.

 

Ein Weg durch den Schulwald

Der Anfang für einen Weg durch unseren Schulwald ist gemacht!

 

Arbeitseinsätze im Schulgarten

Bei den letzten Einsätzen waren wir selbst überrascht, wie viel wir geschafft haben. Zum Abschluss gab es jeweils ein leckeres Picknick.

 

Ehrung unseres „Schulgartenengels“ Doris

Am 20.7.21 wurde Doris für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Näheres ist hier nachzulesen.
(Photo links: A. Horstmann)

 

Arbeitseinsätze im Schulgarten

Mittlerweile hat es drei Arbeitseinsätze gegeben. Im Anschluss gab es jeweils Leckeres zu essen, einmal Brot mit selbstgemachter Marmelade, einmal über dem Lagerfeuer gekochte Kartoffeln und – beim ersten Ferieneinsatz – Eiscreme.
Anfang Juli hat das Global Classroom Team eine Hortensie im Garten gepflanzt. Auf dem Hang haben von K.H. Müller gestiftete Iris ein neues Zuhause gefunden.
Am 15.7. war unser FÖJler ein letztes Mal bei uns im Schulgarten. Vielen Dank, Nico, und weiterhin toi, toi, toi für dich!
Obwohl das Treffen am 22.7. bereits in den Ferien lag, wurden wir von zwei Schülern unterstützt und schafften es u.a. mit vereinten Kräften, unser großes Netz über die Weintrauben legen.

Für Schüler, die in der Ferienzeit kommen möchten: Do, vormittags ab 10 Uhr.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Bei diesem Einsatz gab es nach der Arbeit leckeres Obst aus eigener Ernte und ein flottes Spiel, das viel Spaß machte.

 

Die GFS im Blumenmeer

Derzeit erfreut ein buntes Blumenmeer die Mitglieder der Schulgemeinschaft. Wir danken dem Landkreis für die Samen. Auch unsere Rosen gedeihen prächtig.

 

Arbeitseinsätze im Schulgarten

Wie schön! Endlich wieder mit Kindern!

 

Copyright © 2025 by: GFS Umwelttiger Forum • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.