Ausgestattet mit schicken neuen „Tätigkeitsschildern“, erledigten wir trotz des Nieselregens unsere vielfältigen Aufgaben.
geschrieben am 16. Mai 2019 um 22:28 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Wieder haben wir viel geschafft – ein tolles Team!
geschrieben am 11. Mai 2019 um 11:00 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Unsere Störche freuen sich ihres Lebens; hier sieht man sie bei ihrer Begrüßung kurz nach der Landung auf dem Nest. Hier unterbricht allerdings der dritte Storch, der die beiden seit Wochen verfolgt, die Begrüßung. Die beiden scheinen zu denken: Der schon wieder.
geschrieben am 7. Mai 2019 um 21:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere |
Nach dem trockenen April war der Regen hochwillkommen … wenn auch nicht für alle. Wer heute keine Regenkleidung mitgebracht hatte, konnte sich wahlweise in der Sporthalle austoben.
Danke an Emma für die frischen Erbsen – superlecker!
geschrieben am 4. Mai 2019 um 00:24 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
geschrieben am 2. Mai 2019 um 17:25 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Sonne, Garten, Spaß … und viel geschafft!
geschrieben am 2. Mai 2019 um 17:18 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Bei diesem 2. Arbeitseinsatz in den Osterferien waren wir nur zu Dritt. Nachdem wir die angesichts der dauerhaften Trockenheit dringendste Aufgabe, das Gießen, erledigt hatten, bauten wir am Waldbeet und am Weidenzaun weiter. Wieder geht ein Dank an Doris, die diesmal aus ihrem Garten Fingerhut für das Waldbeet mitgebracht hatte!
geschrieben am 20. April 2019 um 23:31 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Mit unserer kleinen, aber feinen Ferientruppe haben wir vieles geschafft: Der Rasen ist gemäht, die restlichen Kartoffeln sind gepflanzt, das Waldbeet und die Kräuterbeete sind frühjahrsfertig. In der nächsten Woche treffen wir uns wieder vormittags.
geschrieben am 14. April 2019 um 00:14 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Dieser Arbeitseinsatz fiel kürzer aus, da unsere FÖJlerin Chantal ein Suchspiel mitgebracht hatte, das mit viel Bewegung und viel Spaß verbunden war. Ein großer Dank geht an die liebe Doris, die bereits einen Großteil der Kartoffeln eingepflanzt hatte, bevor wir uns an die Arbeit machten.
geschrieben am 5. April 2019 um 23:23 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Bestückt mit frischen Primeln, strahlt die Sonne auf dem Wall wieder. Neben Rasenmähen, Aufräumen und Weiterarbeit am Weidenzaun wurde fleißig Mulch gefahren sowie auf dem Wall gearbeitet.
geschrieben am 31. März 2019 um 00:46 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Obwohl wir erst vor Kurzem zum Müllsammeln losgezogen waren (s. hier), füllten sich die Müllsäcke wieder sehr schnell. Auch zwei kaputte Fahrräder und ein Weihnachtsbaum wurden eingesammelt.
Diesmal waren wir im Rahmen der Aktion „Diepholz – Gans schön sauber hier“ unterwegs. Um die Entsorgung des Mülls kümmerte sich der Bauhof.
Ein Teil unserer Gruppe begann mit dem Verarbeiten eines großen Mulchberges, der derzeit im Eingangsbereich des Gartens liegt. Zur Belohnung gab es von Fr. Buse für alle Brot mit Bärlauchbutter.
geschrieben am 23. März 2019 um 03:15 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Umweltaktionen |
Noch vor der Ankunft der Störche haben wir auf dem Gelände als weiteren Lebensraum zwei Flachwasserbereiche angelegt.
geschrieben am 20. März 2019 um 13:04 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Hier ein Bild von heute, auf dem sogar ein dritter Storch zu sehen ist, der Interesse zeigt.
geschrieben am 19. März 2019 um 21:07 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere |
Die 50.000 Marke ist überschritten: 50.878 Deckel!
Damit können wir bisher schon 101 Impfungen sicherstellen!
Weiter führend sind die 5b, die 6d und die 6b.
geschrieben am 18. März 2019 um 18:24 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Am letzten Donnerstag machte der Regen einen Arbeitseinsatz im Garten unmöglich. Statt dessen befasste sich die Schulgarten-AG mit dem Thema „Zucker“. Dazu wurde zunächst jemand vorgestellt, der im Selbstexperiment eine Woche auf Zucker verzichtete; es folgte ein Ausschnitt aus dem Film „Voll verzuckert“.
geschrieben am 18. März 2019 um 00:41 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Heute war Jackie unser Stargast, der Wüstenbussard unseres Hausmeister H. Tiedemann. Von dem Falkner erfuhren wir viel über die Lebensweise dieser beeindruckenden Raubvögel und über den Umgang mit ihnen.
Anschließend machten wir uns im Garten daran, die Beerenbüsche zu stutzen, den Weidenzaun weiterzubauen und die Erde in den Hochbeeten zu erneuern.
geschrieben am 8. März 2019 um 18:28 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Nach vier Wochen haben wir die 30.000-Deckel-Marke überschritten und können somit für 60 Kinder eine Polio-Impfung sicherstellen! Spitzenreiter zur Halbzeit sind die 5b, die 6b und die 6d.
geschrieben am 4. März 2019 um 17:42 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Bei diesem Treffen begannen wir mit dem Bau eines neuen Weidenzaunes, karrten Erde für die Hochbeete heran, besserten die Steine auf dem Wall aus, füllten die Vogelfutterstellen mit Sonnenblumenkernen auf und erledigten typische Frühjahrsarbeiten im Garten.
geschrieben am 3. März 2019 um 01:06 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |
Am vergangenen Sonntag begab sich die Schulgarten-AG wieder zum Entkusseln ins Moor. Unterstützt wurden wir dankenswerterweise von Antonia Hoffmann sowie von einigen Eltern, so dass wir insgesamt eine 40-köpfige Truppe bildeten. Ein großer Dank geht auch an Frau Trümpler von der Agenda 21 Diepholz, die uns bereits zum wiederholten Male begleitete und die Gerätschaften (Sägen, Astscheren) mitbrachte.
geschrieben am 27. Februar 2019 um 01:35 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Schulgarten, Umweltaktionen |
Während ein Teil der Gruppe mit Fr. Hoffmann die Kraniche- und Birkenausstellung um weitere Bilder ergänzte, begab sich der größte Teil nach draußen und nutzte das sonnige Wetter für die ersten Arbeiten im Schulgarten.
geschrieben am 19. Februar 2019 um 19:02 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |