Obwohl wir erst vor Kurzem zum Müllsammeln losgezogen waren (s. hier), füllten sich die Müllsäcke wieder sehr schnell. Auch zwei kaputte Fahrräder und ein Weihnachtsbaum wurden eingesammelt.
Diesmal waren wir im Rahmen der Aktion „Diepholz – Gans schön sauber hier“ unterwegs. Um die Entsorgung des Mülls kümmerte sich der Bauhof.
Ein Teil unserer Gruppe begann mit dem Verarbeiten eines großen Mulchberges, der derzeit im Eingangsbereich des Gartens liegt. Zur Belohnung gab es von Fr. Buse für alle Brot mit Bärlauchbutter.
geschrieben am 23. März 2019 um 03:15 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Umweltaktionen |
Noch vor der Ankunft der Störche haben wir auf dem Gelände als weiteren Lebensraum zwei Flachwasserbereiche angelegt.
geschrieben am 20. März 2019 um 13:04 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Hier ein Bild von heute, auf dem sogar ein dritter Storch zu sehen ist, der Interesse zeigt.
geschrieben am 19. März 2019 um 21:07 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere |
Die 50.000 Marke ist überschritten: 50.878 Deckel!
Damit können wir bisher schon 101 Impfungen sicherstellen!
Weiter führend sind die 5b, die 6d und die 6b.
geschrieben am 18. März 2019 um 18:24 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Am letzten Donnerstag machte der Regen einen Arbeitseinsatz im Garten unmöglich. Statt dessen befasste sich die Schulgarten-AG mit dem Thema „Zucker“. Dazu wurde zunächst jemand vorgestellt, der im Selbstexperiment eine Woche auf Zucker verzichtete; es folgte ein Ausschnitt aus dem Film „Voll verzuckert“.
geschrieben am 18. März 2019 um 00:41 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Heute war Jackie unser Stargast, der Wüstenbussard unseres Hausmeister H. Tiedemann. Von dem Falkner erfuhren wir viel über die Lebensweise dieser beeindruckenden Raubvögel und über den Umgang mit ihnen.
Anschließend machten wir uns im Garten daran, die Beerenbüsche zu stutzen, den Weidenzaun weiterzubauen und die Erde in den Hochbeeten zu erneuern.
geschrieben am 8. März 2019 um 18:28 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Nach vier Wochen haben wir die 30.000-Deckel-Marke überschritten und können somit für 60 Kinder eine Polio-Impfung sicherstellen! Spitzenreiter zur Halbzeit sind die 5b, die 6b und die 6d.
geschrieben am 4. März 2019 um 17:42 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Bei diesem Treffen begannen wir mit dem Bau eines neuen Weidenzaunes, karrten Erde für die Hochbeete heran, besserten die Steine auf dem Wall aus, füllten die Vogelfutterstellen mit Sonnenblumenkernen auf und erledigten typische Frühjahrsarbeiten im Garten.
geschrieben am 3. März 2019 um 01:06 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |
Am vergangenen Sonntag begab sich die Schulgarten-AG wieder zum Entkusseln ins Moor. Unterstützt wurden wir dankenswerterweise von Antonia Hoffmann sowie von einigen Eltern, so dass wir insgesamt eine 40-köpfige Truppe bildeten. Ein großer Dank geht auch an Frau Trümpler von der Agenda 21 Diepholz, die uns bereits zum wiederholten Male begleitete und die Gerätschaften (Sägen, Astscheren) mitbrachte.
geschrieben am 27. Februar 2019 um 01:35 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Schulgarten, Umweltaktionen |
Während ein Teil der Gruppe mit Fr. Hoffmann die Kraniche- und Birkenausstellung um weitere Bilder ergänzte, begab sich der größte Teil nach draußen und nutzte das sonnige Wetter für die ersten Arbeiten im Schulgarten.
geschrieben am 19. Februar 2019 um 19:02 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
In diesem Halbjahr ist der Schulgarten mittwochs in der 1. Pause und zuweilen zusätzlich in der 2. Pause geöffnet.
geschrieben am 18. Februar 2019 um 23:20 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Wow – nach zwei Wochen Laufzeit des Wettbewerbs sind bereits über 7.500 Deckel eingegangen; das entspricht 15 Kindern, die gegen Polio geimpft werden. Super! Weiter so!
geschrieben am 15. Februar 2019 um 17:48 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Ab sofort sind die Klausurbögen (selbstverständlich aus Recyclingpapier) nicht mehr im Sekretariat, sondern bei H. Paradiek und bei uns im Umweltkiosk erhältlich.
geschrieben am 12. Februar 2019 um 17:08 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Bei der heutigen Müllsammelaktion der Schulgarten-AG ist ein Berg Müll zusammengekommen, obwohl die Gruppen nur knapp 1 h unterwegs waren. Der verbeulte Rest eines Fahrrades, der ebenfalls gefunden wurde, wurde dankenswerterweise vom Bauhof abgeholt.
Am Schluss schauten wir einen kurzen Film über jemanden, der im Selbstexperiment eine Woche eine „Mülldiät“ durchgeführt hat.
geschrieben am 7. Februar 2019 um 18:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Umweltaktionen |
Ab morgen, Montag, den 4. Februar 2019, läuft die große Deckelsammelaktion als Einzel- und als Klassenwettbewerb! Alles Weitere erfährt man, wenn man auf das Bild klickt.
geschrieben am 3. Februar 2019 um 21:46 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Am 14. Januar fand die Preisverleihung für das Umweltkiosk-Quiz statt, das Tilman Kramer (5b) entworfen hat. Die Preisträger konnten sich über Schokolade, Blöcke/Hefte aus Recyclingpapier oder Paper Pens freuen. Ein großer Dank an Tilman für die gute Idee samt Durchführung!
geschrieben am 2. Februar 2019 um 02:06 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Am vergangenen Donnerstag konnte die Schulgarten-AG die Ausstellung „Kraniche“ von Antonia Hoffmann in Lohne besuchen. Wir erfuhren zunächst etwas über Maltechniken, dann über Kraniche und Birken und anschließend durften wir selbst künstlerisch aktiv werden. Toll war’s!
Am folgenden Donnerstag wird das Hintergrundwissen über Kraniche vertieft und werden die Bilder weitergemalt. Die bisher vielversprechenden Ergebnisse sollen anschließend im Lichthof ausgestellt werden.
geschrieben am 14. Januar 2019 um 23:47 Uhr von qfc
gespeichert unter Tiere, Umweltaktionen |
Die Mitglieder der Schulgarten-AG konnten diesmal wählen, ob sie aus palmölfreier (!) Erdnussbutter, Sonnenblumenkernen und Haferflocken Vogelfutter herstellen, ob sie Fröbelsterne für den Weihnachtsbasar basteln oder Steine für die Schulgarten-Sonne bemalen wollten.
geschrieben am 23. Dezember 2018 um 01:38 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Im Erdkundeunterricht (Kg) hat die 8c Plakate zum Thema „Plastikmüll“ erarbeitet; im Rahmen einer Ausstellung im Lichthof werden derzeit die Ergebnisse präsentiert.
geschrieben am 19. Dezember 2018 um 00:54 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Tipps und Hinweise |
Am vergangenen Donnerstag wanderten die Mitglieder der Schulgarten-AG zu unserem Schulwaldgelände. Dort konnten die fertige Eisvogelwand und die neu gepflanzten Esskastanien (Maronen) besichtigt werden. Auch das nun vollständig gefüllte Insektenhotel hatten die Schüler noch nicht gesehen.
Nachdem die Aufgabe erledigt war, Kies zwischen den Pflanzen des Thymianbeetes zu verteilen, gab es Tee zum Aufwärmen und Kekse zur Stärkung.
Hier geht’s zum Artikel.
geschrieben am 18. Dezember 2018 um 01:22 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |