Das Bild ist zwar bei trübem Wetter aufgenommen, doch es zeigt, dass beide Störche zurückgekehrt sind, dass das zweite Storchennest steht und dass auch das Grundgerüst des Insektenhotels (hinter dem grünen Klassenzimmer) mittlerweile aufgebaut ist. Nisthilfen für Eisvögel sind in Arbeit. Es geht voran.
Die Diepholzer nehmen Anteil, wie dieser Zeitungsbericht zeigt.
geschrieben am 29. März 2018 um 15:31 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
In toller Teamarbeit haben wir heute das neue Storchennest umflochten. Während ein Teil der Gruppe die Weidenzweige im Schulgarten schnitt, bereiteten andere sie für das Flechten vor und ein dritter Teil verarbeitete sie. Das Ergebnis kann sich sehen lasen. Nun muss es noch ausgepolstert werden, bevor es seinen Platz in luftiger Höhe einnehmen kann.
geschrieben am 16. März 2018 um 00:05 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
Am 24. März wird die diesjährige Earth Hour stattfinden. Damme macht mit, Diepholz diesmal leider noch nicht.
geschrieben am 10. März 2018 um 19:36 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
… diesmal mit dem Auge auf Verpackungen. Zuvor ließen wir uns in einem kurzen Film von den „zwei Schwestern von Bali“ beeindrucken, die es geschafft haben, auf ihrer Heimatinsel ein Plastiktütenverbot durchzusetzen. Wer mehr über die beiden wissen möchte, dem sei neben dem o.g. Filmausschnitt der TED-talk „Our campaign to ban plastic bags on Bali“ empfohlen.
geschrieben am 10. März 2018 um 19:24 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Lange braucht man nicht zu suchen, wenn man sich im Supermarkt auf die Suche nach Produkten begibt, die Palmöl enthalten. Dieser toll gemachte Kurzfilm gibt nähere Informationen.
geschrieben am 9. März 2018 um 14:58 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Früh ist er zurück, hoffentlich nicht zu früh! Drücken wir unserem Storch und den Störchen am Dümmer die Daumen, dass sie der sibirischen Kälte trotzen und genügend Nahrung finden können! Toi, toi, toi!
geschrieben am 28. Februar 2018 um 16:30 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |

Nachdem wir uns in der letzten Woche wegen des kalten Wetters in die Sporthalle verzogen hatten, begleitete uns in dieser Woche bei der Exkursion ins Diepholzer Moor herrlicher Sonnenschein. Ein toller Nachmittag, bei dem sich das Moor von seiner schönsten Seite zeigte und wir viel schafften!
geschrieben am 24. Februar 2018 um 01:26 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Umweltaktionen |
… hatten wir bei einem Bewegungs- und Wissensspiel, das unsere FÖJlerin Laura für uns mitgebracht hatte.
geschrieben am 11. Februar 2018 um 01:11 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
So lautet das neue Projekt der Agenda 21-Bürgerstiftung, an dem auch wir teilnehmen dürfen. Hier gibt es erste Informationen, weitere folgen.
geschrieben am 3. Februar 2018 um 00:35 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Umweltaktionen |
In den letzten beiden Stunden des Halbjahres lernten wir viel über „Tiere im Winter“.
geschrieben am 2. Februar 2018 um 17:59 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
geschrieben am 17. Dezember 2017 um 01:14 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
geschrieben am 8. Dezember 2017 um 00:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Eine Gruppe des Seminarfachs „Gesunde Ernährung“ informiert die Schüler der GFS derzeit über weltweite und lokale Auswirkungen des massiven Fleischkonsums und wirbt für einen Veggie-Days pro Woche. Das Bild links zeigt eine Stellwand, die derzeit in der Pausenhalle zu sehen ist.
geschrieben am 3. Dezember 2017 um 17:18 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Am Dienstag (21.11.2017) fand die mit Spannung erwartete Siegerehrung für den Cup der 5. Klassen statt. Die Ergebnisse lagen recht nah beieinander, aber den großen Wanderpokal konnte die Klasse 5b in Empfang nehmen, gefolgt von den Klassen 5c, 5a, 5d und 5e. Hier geht es zum Bericht.
geschrieben am 23. November 2017 um 19:10 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Wie in jedem Jahr waren wir auch in dieser Naturschutzwoche mit Dieter Tornow am Moorerlebnispfad, um zu entkusseln und um unsere Kenntnisse über den für unsere Gegend so charakteristischen Landschaftstyp zu erweitern. Wie immer war die Zeit zu kurz; denn gern wären wir länger geblieben. Die nächste Moorexkursion kommt bestimmt.
geschrieben am 18. November 2017 um 21:42 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Umweltaktionen |
Unser Schulwaldgelände ist um 2750 Bäume und Sträucher reicher. Vom 6. bis zum 8.11.2017 fand die zweite Pflanzrunde statt. Pflanzen durften die Jahrgänge 5-7 sowie der Jahrgang 6 der Realschule. Zu den Photos gelangt man über das Bild links, zum Bericht geht’s hier.
Am Dienstag (7.11.) haben wir aus dem „Haufen Pfosten und Bretter“, den Franz Hüsing morgens mitgebracht hatte, in Rekordzeit ein grünes Klassenzimmer gebaut. Dank der handwerklichen Fertigkeiten von Jens Meyer, Wilhelm Paradiek, Heiner Tiedemann und Franz Hüsing selbst stand das Prachtexemplar in viereinhalb Stunden.
geschrieben am 18. November 2017 um 00:36 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Hier galt es, zunächst fünf Stationen mit Hintergrundwissen zum komplexen Thema „Wald“ zu absolvieren. Beim anschließenden Sponsorenlauf sind die Sechstklässler „gelaufen wie die Weltmeister“ .
geschrieben am 13. November 2017 um 11:05 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Nun wird’s konkret: Unter Anleitung von Förster Horst Wieting haben wir die Stickel mit den Namen der zu pflanzenden Baum- und Straucharten an den entsprechenden Stellen aufgestellt. Am kommenden Montag geht es mit dem Pflanzen los!
geschrieben am 2. November 2017 um 01:15 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Der Mulchberg, der uns den ganzen Sommer über beschäftigt hat, ist abgetragen! Auch sonst sind wir auf dem Weg, den Garten winterfest zu machen, ein großes Stück weitergekommen.
geschrieben am 2. November 2017 um 01:03 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Vom Garteneinsatz gibt es diesmal keine Photos, dafür aber von den tollen Plakaten mit Infos zur Naturschutzwoche, die ein Teil der Gruppe bemalte und im Atrium aufhängte.
Es wird drei große Aktionen geben: Am 2.11. findet ein Projekttag „Wald“ für den Jahrgang 6 statt, am 3.11. der diesjährige Cup der 5. Klassen und vom 6. bis zum 8.11. werden wir auf dem Schulwald-Gelände die vorhandenen knapp 5.000 Bäume um weitere 2.750 ergänzen.
Den Abschluss unserer Naturschutzwoche bildet eine Entkusselungsaktion im Diepholzer Moor am 9.11. mit der Schulgarten-AG.
geschrieben am 23. Oktober 2017 um 17:51 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |