GFS Umwelttiger Forum

Das Sprachrohr des Umwelttigers


Hunte-Hochwasser

Noch immer führt die Hunte Hochwasser.

 

UA-Kiosk ist Geschichte

Der Umweltkiosk ist hinter einer Wand aus USB-Platten verschwunden und somit Geschichte. Hinter der Wand entsteht ein Teil des neuen Verwaltungstraktes der Realschule.

 

Müllsammlung, Einsetzen von Blumenzwiebeln und Basteln

Am Donnerstag, den 14.1223, widmeten wir unsere Zeit dem Müllsammeln und dem Einsetzen von Blumenzwiebeln. Beim letzten Treffen des Jahres 2023 schlossen wir das Jahr mit dem Gestalten von Weihnachtskarten und dem Basteln von Fröbelsternen ab. Allen frohe Feiertage und schöne Ferien! 🙂

 

Steg unter Wasser

Die Hunte führt seit Wochen so stark Hochwasser, dass der neue Steg weit unter Wasser ist.

 

Umweltkiosk geschlossen, Rolli kommt wieder

Nach über 12 Jahren ist der Umweltkiosk nun geschlossen (s. Abb.). Der Grund ist, dass der Verwaltungstrakt der Realschule erweitert wird; die Bauarbeiten sollen in der kommenden Woche beginnen. Ein neuer Raum ist noch nicht gefunden, so dass wir erst einmal auf den Rollwagen zurückgreifen, mit dem wir Anfang 2010 begonnen haben. Ein Dank geht an Tilman, der nicht nur das Aufräumen geleitet hat, sondern der auch den Rolli-Verkauf übernehmen wird.

 

Moorprojekt, Lavendelsäckchen und die Frage „Wissen Tiere mehr als wir?“

Während ein Teil der Schüler mit Hanna Plagge von der Uni Oldenburg ein Moorprojekt durchführte, bereiteten die anderen weitere Lavendelsäckchen vor und stellten sich auf Basis eines kurzen Films die Frage, ob Tiere mehr wissen als wir?

 

Weihnachtsbaum, Lavendelsäckchen und Fledermausquartier

Der Weihnachtsbaum ist pünktlich zum 1.12. geschmückt und jeder Schüler hat ein Lavendelsäckchen mit nach Hause nehmen können.
Das Fledermausquartier macht trotz der eisigen Temperaturen Fortschritte. Respekt für die Handwerker!

 

 

Arbeitseinsatz beim Blumenlogo und im Schulgarten

Während der eine Teil der Gruppe beim Blumenlogo die Tagetes durch Blumenzwiebeln ersetzte, wuchtete ein anderer Teil die Baumwurzel in den Hirschkäfermeiler. Auch die Rosen sind geschnitten.
Am nächsten Donnerstag fällt das Treffen wegen des Elternsprechtages aus.

 

Zukünftiges Fledermausquartier

Die Bodenplatte liegt.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Wieder war’s ein toller Nachmittag!

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Das defekte Insektenhotel, das neben dem Blühstreifen vor der Schule stand, befindet sich nun zur Reparatur im Schulgarten. Die Rosen sind beschnitten und der Rasen größtenteils gemäht. Die Wurzel der Eiche wurde mit vereinten Kräften zum Hirschkäfermeiler transportiert, wo sie beim nächsten Treffen eingearbeitet wird. Wieder haben wir viel geschafft.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Beim zweiten Treffen in den Ferien waren wir erfreulicherweise wieder zu Viert. In diesem Team schafften wir es, alle Eichenäste im zukünftigen Hirschkäfermeiler zu verarbeiten und die Zweige aufzuschichten, so dass die Fläche nun wieder „blank“ ist. Klasse!

 

Arbeit am zukünftigen Hirschkäfermeiler

Beim ersten Treffen in den Herbstferien ließen wir uns auch vom Regen nicht davon abhalten, an unserem zukünftigen Hirschkäfermeiler weiterzuarbeiten. Dankenswerterweise haben wir erneut Sägespäne von Franz Josef Diekwessels/Damme erhalten, der uns bereits bei dem Bau der Käferburgen unterstützt hat. Viel Spaß hat’s wieder gemacht!

 

Arbeitseinsätze im Schulgarten

Die diesjährige Schulgarten-Gruppe ist klasse!

 

Viel Freude an Blühstreifen und Blumen-Logo

Die Blütenpracht hat den Sommer über für viel Summen und Brummen von Insekten aller Art sowie viel Freude bei den Mitgliedern der Schulgemeinschaft und bei Gästen gesorgt. Wir danken der Fa. Tasche und der Bingo-Umweltstiftung, die den größten Teil der Finanzierung übernommen haben, und den Mitgliedern der Schulgarten-AG bzw. des GFS-Umweltausschusses, die die Idee in die Tat umsetzten.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Das Loch für unseren zukünftigen Hirschkäfermeiler ist fertig. Das „Eichenteam“ war ebenfalls sehr erfolgreich. Der Sand im Sandbeet ist wieder sichtbar. Ein weiteres Team kümmerte sich um das Anfachen des Lagerfeuers. Abschließend gab es noch einmal die super-leckeren Schulgarten-Kartoffeln.

 

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Es war ein toller Nachmittag: Das Loch für unseren zukünftigen Hirschkäfermeiler ist sozusagen fertig, ein weiterer Teil der Teichoberfläche ist wieder sichtbar und zum Abschluss gab es leckere Lagerfeuer-Kartoffeln. Beide Daumen hoch!

 

Fortschritt am Wall 2

Der Bagger ist gut vorangekommen. Das Fledermausquartier kann kommen.

 

Exkursion zum Schulwald

Am letzten Donnerstag rollerten die Mitglieder der Schulgarten-AG zum Schulwald und absolvierten die Schulwald-Rallye. Photos gibt es leider nicht.

 

Fortschritt am Wall

Die linke Seite des Walls ist mittlerweile vollständig abgetragen.

 

Copyright © 2025 by: GFS Umwelttiger Forum • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.